Siemens digitalisiert Wartungsprozesse im Energiesektor mit Reportheld

Siemens digitalisiert Wartungsprozesse im Energiesektor mit Reportheld

Siemens digitalisiert Wartungsprozesse im Energiesektor mit Reportheld

Siemens Assessments for Energy integriert mobile Fieldservice-Lösung Reportheld in Maintenance-Projekte

Erlangen/Bayreuth, 04. Dezember 2018 – Hochspannungsanlagen live vor Ort einem „Gesundheitscheck“ unterziehen: Siemens Assessments for Energy liefert Netzbetreibern auf Basis der groupXS-Lösung Reportheld schnelle Wartungsempfehlungen für ihre Anlagen – ein entscheidender Vorteil beim optimalen Einsatz des Instandhaltungsbudgets.

Seit Oktober 2018 sind die Mitarbeiter von Siemens Energy Management mit einer neuen App auf Ihren Smartphones oder Tablets unterwegs, um weltweit Energieanlagen zu überprüfen. „Siemens Assessments for Energy“ (kurz:„SAFE“) führt Schritt für Schritt mit vordefinierten Kriterien durch den Prüfvorgang und schließt mit dem sogenannten SAFE-Bericht ab: Dabei erhält der Kunde direkt vor Ort eine Vorschau des Berichtes. Die ausführliche Analyse wird im Anschluss per Mail direkt aus der App versandt.

Die Grundlage für den schnellen und standardisierten Prüfvorgang bildet die in zahlreichen Branchen erprobte mobile Collaboration-Lösung Reportheld von groupXS aus Bayreuth. „Mit den Assessments erhalten unsere Kunden Auskunft über den Zustand ihrer Anlagen, über die voraussichtlich verbleibende Lebensdauer und ob eine Wartung wirklich notwendig ist“, erklärt Tobias Ziesemer, Produktmanager in der Serviceline für Transmission Products bei Siemens. Die objektive Bewertung nach vordefinierten Kriterien ermöglicht es Anlagenbetreibern, eine rasche und fundierte Prioritätensetzung bei der Wartung von Betriebsmitteln vorzunehmen und Wartungsbudgets effektiv zu planen und einzusetzen.

Prüfer und Anlagenbetreiber profitieren gleichermaßen

„Bislang mussten wir vor Ort mit ausgedruckten Checklisten hantieren und die Ergebnisse dann im Büro abtippen“, erinnert sich Vertriebsmitarbeiter Sven Schwandt. Mit SAFE erledigt er hingegen alle Schritte gebündelt, übersichtlich und mit einem Bruchteil des Aufwands am Tablet oder Smartphone: „Die Benutzeroberfläche der App führt durch die Beantwortung des Fragenkatalogs, Fotos werden direkt mit dem mobilen Endgerät erstellt und automatisch in den Bericht eingefügt.“ Damit erhält der Kunde schon vor Ort eine erste Vorschau des Berichtes. Nach Abschluss der Prüfung wird der Bericht ebenfalls in der App fertiggestellt und dem Kunden unmittelbar per E-Mail zugesandt.

Das zentrale Ergebnis liefert SAFE in Form eines Spinnennetzdiagramms, das die Lebenserwartung einer Anlage nach Kernbereichen und Wartungsempfehlungen nach Wichtigkeit und Dringlichkeit aufschlüsselt. Durch die automatischen Echtzeit-Synchronisation mit dem Server erschließt die Lösung zudem neue Geschäftsfelder, wie die „SAFE Remote Services“. Hierbei können Mitarbeiter im Backoffice aus der Ferne Unterstützung bei der Begutachtung von Anlagen leisten, ohne dass sie als Experten selbst vor Ort sein müssen.

Branchenübergreifende Softwarelösung

Grundlage des Gemeinschaftsprojekts ist ein wissenschaftlich ermittelter Algorithmus, der von den Business App-Spezialisten groupXS iterativ in die hauseigene Softwarelösung „Reportheld“ eingebettet wurde – natürlich in enger Abstimmung mit Siemens Energy Management. „Wir arbeiten schon seit Juni 2017 als Team in allen Phasen des Projekts sehr pragmatisch und zielorientiert zusammen: von der Definition der Anforderungen über die agile Gestaltung der Applikation bis zum Roll-Out“, blickt Sebastian Schmidt, Geschäftsführer bei groupXS, auf den Entwicklungsprozess zurück.

Für eine problemlose Implementierung sorgt auch die plattformübergreifende Entwicklung für Android oder iOS-Geräte, den die Entwickler auch im größeren Maßstab weitergedacht haben. „Mit dem Tool lassen sich auch andere hochkomplexe Dokumentations- und Bewertungsprozesse digitalisieren.“, konstatiert Sebastian Schmidt. So wird Reportheld bei Siemens inzwischen auch für weitere Prozesse angewendet, wie etwa Zustandsdokumentationen für Steuerungssysteme in Stromnetzen oder Sicherheitsprotokolle.

Die groupXS Solutions GmbH aus Bayreuth ist ein Spezialist für mobile Businessapplikationen. Das Hauptprodukt ist „Reportheld“ – eine branchenunabhängige und nach individuellen Kundenbedürfnissen maßgeschneiderte Smart Mobile Collaboration-Lösung. Das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio erstreckt sich von der Entwicklung neuer Softwareprodukte, und deren cloudbasierter Bereitstellung, über die Beratung von geplanten IT-Projekten bis zur Kundenbetreuung, auch nach Abschluss eines Projektes. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Weitere Informationen finden Sie unter: www.reportheld.com

Siemens Energy Management, Erlangen, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten, Systemen und Lösungen für die zuverlässige Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Als verlässlicher Partner für den Auf- und Ausbau einer effizienten Energieinfrastruktur und die Digitalisierung von Stromnetzen bietet die Division Energy Management Energieversorgern und der Industrie das passende Portfolio. Es reicht von Anlagen und Systemen für die Niederspannungs- und Verteilnetzebene, über Smart Grids bis zu Hochspannungsübertragungssystemen. Energiespeichersysteme und Lösungen für dezentrale Energieversorgungsanlagen runden das Angebot ab. Die Division ist mit weltweit rund 52.000 Mitarbeitern und etwa 100 Fertigungsstätten in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten.

Empfehlung der Redaktion

Gemeinsames Digitalisierungsprojekt mit Siemens Energy

Im Transformatorenwerk bei Siemens Energy in Nürnberg wird Reportheld zur Digitalisierung des Monta ...

Wie werden Daten aus Qualitätskontrollen zu wertvollen Informationen für Produktentwicklung und Lieferantenaudits?

Ein Interview über die Einführung von Reportheldmit Uwe Hekler, IT Manager bei Einhell China Na ...

Von der analogen Steinzeit in die digitale Champions League

Ein Rückblick auf drei Jahre Zusammenarbeit: Daniel Bauer, Produktmanager Energieberatung bei El ...
ÜBER
REPORTHELD
 

Reportheld ist ein Produkt der groupXS Solutions GmbH. Es verbessert die Zusammenarbeit mobiler Teams drastisch. Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet – egal ob Android, Windows oder iOS – für Inspektionen und Dokumentationsaufgaben außerhalb des Büros. Im Büro arbeiten Sie schließlich mit der Anwendung für Desktop-Rechner nicht nur am PC oder Mac. Mit Reportheld werden Ihre Prozesse, Checklisten, Formulare und Sicherheitshinweise im Smartphone oder Tablet integriert. Geschwindigkeit, Komfort, Effizienz und Sicherheit werden signifikant gesteigert. Reportheld wird in Deutschland gehostet, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

groupXS Solutions GmbH
Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
+49 (0) 921 160 34 65 – 7 | info@groupXS.com | Mo. -Fr.: 9.00am to 6:00 pm

© 2022 Reportheld by groupXS Solutions GmbH All rights reserved.
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

groupXS Solutions GmbH
Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
+49 (0) 921 160 34 65 – 7 | info@groupXS.com

Mo. – Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr
© 2022 Reportheld by groupXS Solutions GmbH All rights reserved.
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM