Wie Medienbrüche Prozesse verlangsamen

Wie Medienbrüche Prozesse verlangsamen

Wie Medienbrüche Prozesse verlangsamen

Was ist ein Medienbruch?

Medienbrüche sind insbesondere in der Unternehmenswelt nach wie vor ein großes Problem, da diese unter anderem Geschäfts- und Arbeitsprozesse deutlich verlangsamen. Ähnliches gilt auch für Datensilos.

Informationen sind an diverse Medien gebunden, so werden beispielsweise Daten und Informationen per E-Mail, Fax, Papier als Film oder elektronische Datei übermittelt. Findet nun bei der Informationsweiterleitung ein Wechsel des Mediums statt. So redet man von einem Medienbruch.

Die Fehlerquote, die beispielsweise durch das manuelle Abtippen von Papierlisten in eine Datenbank entsteht, ist sehr groß. Ein klassisches Beispiel wären Tippfehler, die beim Übertragen der Informationen entstehen können. Generell kann man sagen, das Medienbrüche immer dann entstehen, wenn digital erfasste Daten nicht durchgängig im Arbeits- und Geschäftsprozess weiterverarbeitet werden können. Damit ist die Datenintegrität Ihrer Daten nicht ausreichend gewährleistet.

Stellen Sie sich vor, dass schon allein ein Medienbruch eine große opulente Mauer darstellt, die es zu überwinden gibt. Jede einzelne Information muss genau über diese Mauer erklommen werden. Dieses Verfahren ist sehr aufwendig und birgt das Risiko mangelhafter Datenintegrität. Viel besser ist es, Medienbrüche nicht aufkommen zu lassen oder diese so schnell wie möglich zu beseitigen. Mit der Beseitigung von Medienbrüchen sind all Ihre Informationen und Daten digital verfügbar, aktuell und spart zudem Papier.

Nachteile von Medienbrüchen

Damit liegt es auf der Hand, dass Medienbrüche zahlreiche Nachteile mit sich ziehen. Ein paar Beispiele möchten wir Ihnen dennoch geben.

  •  Ineffiziente Arbeits- und Prozessabläufe
  •  Erschwerte Zusammenarbeit und Kommunikation von Mitarbeitern im Unternehmen
  •  Möglicher Datenverlust oder mangelhafte Daten, die nicht aktuell sind
  •  Unnötiges Datenaufkommen (Belastung von Server und Netzwerk, beispielsweise durch Mehrfachspeicherung)
  • Nicht zufriedenstellende Dokumentation von Aufgaben
  • Kein Feedback bezüglich Aufgabenstatus
  •  Verfolgung von Aufgaben ist sehr zeitaufwendig
  •  Papierlisten und E-Mails können auch versehentlich gelöscht werden

Dies sind nur ein paar aufgelistete Nachteile, die Ihnen begegnen können, wenn Sie mit Medienbrüchen arbeiten. Umso wichtiger ist es diese Ineffizienten zu reduzieren oder zu beseitigen.

Reportheld integriert all Ihre vorhandenen Systeme und verhindert Medienbrüche

Eine kontinuierliche Prozessoptimierung und die transparente Darstellung von Prozessen gewährleistet langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und den Experten in unserem Team.

Reportheld integriert dabei all Ihre vorhandenen Systeme und optimiert Ihre Arbeitsaufläufe. Durch eine optimierte Prozessqualität und der Beseitigung von Medienbrüchen erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Dabei setzen wir auf eine individualisierte Lösung, angepasst auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann folgen Sie unserer Unternehmensseite, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Empfehlung der Redaktion

Gemeinsames Digitalisierungsprojekt mit Siemens Energy

Im Transformatorenwerk bei Siemens Energy in Nürnberg wird Reportheld zur Digitalisierung des Monta ...

Wie werden Daten aus Qualitätskontrollen zu wertvollen Informationen für Produktentwicklung und Lieferantenaudits?

Ein Interview über die Einführung von Reportheldmit Uwe Hekler, IT Manager bei Einhell China Na ...

Von der analogen Steinzeit in die digitale Champions League

Ein Rückblick auf drei Jahre Zusammenarbeit: Daniel Bauer, Produktmanager Energieberatung bei El ...
ÜBER
REPORTHELD
 

Reportheld ist ein Produkt der groupXS Solutions GmbH. Es verbessert die Zusammenarbeit mobiler Teams drastisch. Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet – egal ob Android, Windows oder iOS – für Inspektionen und Dokumentationsaufgaben außerhalb des Büros. Im Büro arbeiten Sie schließlich mit der Anwendung für Desktop-Rechner nicht nur am PC oder Mac. Mit Reportheld werden Ihre Prozesse, Checklisten, Formulare und Sicherheitshinweise im Smartphone oder Tablet integriert. Geschwindigkeit, Komfort, Effizienz und Sicherheit werden signifikant gesteigert. Reportheld wird in Deutschland gehostet, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

groupXS Solutions GmbH
Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
+49 (0) 921 160 34 65 – 7 | info@groupXS.com | Mo. -Fr.: 9.00am to 6:00 pm

© 2022 Reportheld by groupXS Solutions GmbH All rights reserved.
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

groupXS Solutions GmbH
Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
+49 (0) 921 160 34 65 – 7 | info@groupXS.com

Mo. – Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr
© 2022 Reportheld by groupXS Solutions GmbH All rights reserved.
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM