MÄNGEL GANZ EINFACH MIT EINEM KLICK ERFASSEN
Fehlerkataloge einbinden
Fehlerkataloge einbinden
In Reportheld ist auch eine Einbindung komplexer Fehlerkataloge inklusive detaillierter Fehlerbeschreibungen, Schweregrade, Gesetzestexte, Referenzbilder und Handlungsempfehlungen möglich.
So wird am Smartphone oder Tablet der Fehlerzustand auf Basis von Kurztexten, Schlagworten und/oder Referenztexten ausgewählt – im Bericht erscheinen dann automatisiert die entsprechenden ergänzenden Informationen.
Lage
An technischen Anlagen treten oft gleichartige Fehler auf, die korrekt identifiziert und exakt beschrieben werden müssen.
Viele Fehler sind auf den ersten Blick zwar ähnlich, sind im Detail aber sehr unterschiedlich.
Oft passiert es, dass der gleiche Fehler von unterschiedlichen Prüfern verschieden beschrieben wird und so Inkonsequenzen in den Prüfungen auftreten.
Problem
Gefundene Fehler werden jedes Mal aufs Neue bewertet und beschrieben.
Es entsteht ein hoher Dokumentationsaufwand.
Es kommt zu Inkonsistenz in den Bewertungen von Fehlern.
Lösung
Nutzung einer zentralen Datenbank, in der alle bekannten Fehler exakt beschrieben und mit allen relevanten Informationen, Schweregraden und Beispielbildern hinterlegt sind.
Zugriff auf den Fehlerkatalog direkt per App in der Checkliste möglich. Zuordnung der Katalogeinträge zu entsprechenden Prüfpunkten im Protokoll, sodass in jedem Prüfpunkt direkt die relevanten Fehler zur Auswahl angezeigt werden können.
Nutzen
Die Fehlererfassung verläuft schnell und exakt.
Neue Prüfer erhalten relevantes Expertenwissen direkt in der App.
Massive Zeitersparnis bei Fehlerdokumentation und Berichterstellung.
Diese Unternehmen verlassen sich auf Reportheld














