Workshop Digitalisierung
Ihr maßgeschneiderter Workshop für Digitalisierung
So profitieren Sie von unserem Digitalisierungsworkshop für Ihre Prüfprozesse
In unserer immer digitaler werdenden Welt kann die Modernisierung von Prüfprozessen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Mit unserem speziell entwickelten Workshop unterstützen wir Sie bei diesem wichtigen Schritt. Unser Team aus erfahrenen Experten bietet Ihnen eine individuelle Lösung, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Durch die Teilnahme an unserem Workshop profitieren Sie von der Erarbeitung eines umfassenden Digitalisierungskonzepts, einer fundierten Kostenanalyse und effektiven Strategien zur Risikominimierung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Ergebnis mit den Angeboten anderer Anbieter zu vergleichen und treffen Sie so die bestmögliche Entscheidung für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie schon drei der folgenden sechs Fragen mit Nein beantworten, können wir Ihnen helfen!
6 Fragen zur Digitalisierung Ihrer Prüfprozesse
Haben Sie das passende Produkt?
Die Wahl des geeigneten digitalen Prüfsystems ist entscheidend für die Qualität und Effizienz Ihrer Prüfprozesse. Im Workshop prüfen wir gemeinsam, ob Ihre derzeitigen Werkzeuge und Systeme für eine effektive Digitalisierung geeignet sind.
Haben Sie Ist-Prozesse?
Das genaue Verständnis Ihrer aktuellen Prüfprozesse ist der Ausgangspunkt jeder Digitalisierungsstrategie. Durch eine sorgfältige gemeinsame Analyse können wir ineffiziente Prozesse identifizieren, die dann durch Digitalisierung verbessert werden könnten.
Haben Sie Soll-Prozesse?
Klare Soll-Prozesse sind Ihre Vision für die digitalisierte Zukunft Ihrer Prüfprozesse. Wir helfen Ihnen, digitale Prüfprozesse zu entwerfen, die Ihren Anforderungen entsprechen und etwa die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfungen erhöhen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHaben Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse?
Eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse ist essenziell, um den potenziellen Return on Investment (ROI) der Digitalisierung Ihrer Prüfprozesse zu verstehen. Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie solche Analysen durchführen und Ihre Investitionsentscheidungen fundieren können.
Haben Sie definierte Anforderungen an mögliche Schnittstellen?
Klare Anforderungen an Schnittstellen sind unerlässlich, um neue digitale Prüfsysteme reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren. Wir erarbeiten gemeinsam ein klares Anforderungsprofil für diese Schnittstellen.
Passen Sie sich an die Software an?
Diese Frage hilft uns zu verstehen, wie flexibel Ihre Organisation bezüglich Veränderungen ist. Im Kontext der Digitalisierung von Prüfprozessen diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
All diese Fragen und weitere werden wir in unserem gemeinsamen Workshop klären und definieren.
Workshop Digitalisierung: Wählen Sie das Workshopformat, das zu Ihnen passt.
Der Workshop kann persönlich bei Ihnen vor Ort oder per Video-Meeting gehalten werden. Es gibt hier drei Varianten, eine günstigere Light Version, eine Standard Version und eine Extended Version.
Umfang
Die Light Version enthält ca. 25 Stunden, die Standard Version 50 Stunden und die Extended Version 100 Stunden.
Preis
Die Light Version liegt bei €2.760,00,
die Standard Version bei €5.750,00 (statt €6.900,00 ),
die Extended Version bei €11.500,00 (statt €15.900,00)
Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. und ggfs. Fahrkosten/Übernachtung
Jetzt kontaktieren und Workshop für Digitalisierung buchen!
Kundenstimmen zu Workshop Digitalisierung
Wir bei REPORTHELD schätzen das Feedback unserer Kunden sehr. Hier sind einige ihrer Erfahrungen und Meinungen, die zeigen, wie unsere Digitalisierung von Prüfprozessen ihren Unternehmen geholfen haben.
„Die momentane Nachfrage nach dem Eigenverbrauchs-Check hätten wir ohne digitalen Assistenten kaum in angemessener Zeit bewältigen können.“
Produktmanager EKZ
„Bei Reportheld haben uns insbesondere die intuitiven und schnellen Oberflächen überzeugt. Außerdem wird die Lösung genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Dadurch erreichen wir eine echte Entlastung für unsere Inspekteure.“
IT Manager Einhell AG, China
„Bei der Auswahl unserer neuen Field-Service-Lösung war uns besonders wichtig, dass die Software einfach und intuitiv bedienbar ist, um eine hohe Akzeptanz bei unseren Technikern zu erreichen.“
Informationstechnik Windparkmanagement ABO Energy KGaA
„Mit Reportheld erhalten unsere Kunden in Echtzeit Auskunft über den Zustand ihrer Anlagen, über die voraussichtlich verbleibende Lebensdauer und ob eine Wartung wirklich notwendig ist.“
Service Produktmanager Siemens Energy
„Mit Reportheld digitalisieren wir nicht nur die Arbeit unserer Mitarbeiter – was alleine schon viel Arbeit und Zeit einspart, sowie Papier obsolet macht – sondern versetzen die Kolleginnen und Kollegen im Büro in Echtzeit in die Lage, direkt weiter zu arbeiten.“
Gesamtleiter Service by der Vensys AG
„Mit dem Reportheld Team haben wir für uns den optimalen Partner für dieses Projekt gefunden. Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit auf unsere Abläufe hat uns überzeugt.
Leiterin Arbeitsvorbereitung Stadtwerke Bayreuth GmbH
Sind Sie bereit, Ihre Prüfprozesse auf das nächste Level zu heben?
Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und Ihre Digitalisierungsprojekte mit Reportheld zu beginnen.
FAQ zum Thema Workshop für Digitalisierung
Kann ich an einem Workshop teilnehmen, wenn ich keine Erfahrung mit Digitalisierung habe?
Selbstverständlich! Unsere Workshops sind so konzipiert, dass sie sowohl für Teilnehmende mit als auch ohne vorherige Erfahrung mit Digitalisierung geeignet sind.
Wie lange dauert ein typischer Workshop zur Digitalisierung von Prüfprozessen?
Muss ich spezielle Software oder Tools für den Workshop vorbereiten?
Wie viele Personen können an einem Workshop teilnehmen?
Um effektiv zu arbeiten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer von dem Workshop profitieren, begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmer auf zehn Personen pro Workshop.
Welche Nachbetreuung bieten Sie nach dem Workshop an?
Welche Qualifikationen hat der Workshop-Leiter?
Kann der Workshop auch online durchgeführt werden?
Ja, wir bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Workshops an, um den Bedürfnissen aller unserer Teilnehmenden gerecht zu werden.